Kommende Aktionen und Veranstaltungen

Hier stellen wir unsere regelmäßigen Aktionen und Veranstaltungen vor. Macht mit und erlebt mit uns die vielfältige Natur!

Abendlicher Treff

Freitag, 07. Februar 2025 ab 19 Uhr

Restaurant Al Ruscello in Baienfurt.

Ein offener Treff am Abend für Mitglieder und für Interessierte zum Schnuppern. Wir arbeiten gemeinsam an kommenden Aktionen. 

Wir treffen uns an wechselnden Orten. Bei Interesse gerne bei uns melden unter kontakt@naturnahebildung.de oder einfach spontan vorbeikommen. 

Kunst & Natur: Steine bemalen für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren

Freitag, 14. Februar 2025  15:00-17:00 Uhr

Ort: X-Zone Baienfurt

Unter Anleitung einer langjährig erfahrenen kunstbegeisterten Baienfurterin lernen Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren Naturobjekte wie Vögel genau zu beobachten und auf Steine zu malen.

Material und Getränke werden gestellt. 

Wir malen mit Acrylfarben. Bei Bedarf eigenen Malerkittel oder Kleidung, die dreckig werden darf, einpacken.   

Für eine bessere Planung, bitte vorab kostenlos unter kontakt@naturnahebildung.de bei uns  anmelden. 

Offener Treff am Nachmittag

Donnerstag, 20. Februar 2025  15 - 17 Uhr

Wechselnde Orte

Ein offener Treff am Nachmittag für Mitglieder und für Interessierte zum Schnuppern. Wir arbeiten gemeinsam an kommenden Aktionen. 

Wir treffen uns (gerne mit Kids) an wechselnden Orten. Bei Interesse gerne bei uns melden unter kontakt@naturnahebildung.de

Wintergeschichten am Lagerfeuer

Freitag, 21. Februar 2025  ab 16:30 Uhr

Bringplatz Waldkindergarten

Wir verabschieden den Winter mit Texten und Liedern und laden alle interessierten Familien ein zu einem geselligen Spätnachmittag und Abend im Wald.

Treffpunkt: Bringplatz Waldkindergarten (Kickachstraße, Ortseingang Baienfurt, Richtung Kickach) und laufen von dort aus gemeinsam durch den Wald zu den Bauwägen (Wege nicht kinderwagengeeignet)
 

  • Saft wird kostenfrei ausgeschenkt
  • Becher und Vesper, gerne auch als Fingerfood zum Teilen, mitbringen
  • Wir planen etwa 1,5 Stunden mit offenem Ende und freiem Spiel. 

Bei sehr regnerischem/stürmischem Wetter muss die Veranstaltung leider ausfallen (Absage über Instagram/Website).

Osterkränze binden

Montag, 31. März 2025  15:00-17:00 Uhr

Ort noch offen

Groß und klein, jung und alt treffen sich. Gemeinsam Osterkränze binden mit Naturmatierlialien aus Baienfurter Gärten.

 

Vergangene Aktionen & Erlebnisse

Das haben wir schon in der Natur und mit der Natur erlebt - mit klein & Groß. 

Lebendiger Adventskalender

Start am 1. Dezember 2024

Herzliche Einladung an alle Großen und Kleinen, die sich auf eine kleine vorweihnachtliche Überraschung in netter Gesellschaft freuen.

23.12.24: Abschluss mit nächtlicher Waldwanderung mit Fackeln 

Adventsabende: Stockbrot & Lagerfeuer

Fr. 13.12.2024 & Sa. 14.12.2024

Kommt vorbei. Es wird gemütlich bei Stockbrot (auch glutenfrei), Glühwein, Punsch und Lagerfeuer

Adventskränze binden

Montag, 18. November 2024 15-17 Uhr

Gemeinsam Kränze binden mit Naturmatierlialien aus Baienfurter Gärten

Groß und klein, jung und alt haben gemeinsam Kränze für die anstehende Adventszeit gebunden. 

 

Monatlicher Waldnachmittag 

pausiert bis Anfang 2025

Sich austauschen, spielen, Natur erleben. 

Treffpunkt am Sammelplatz Waldkindergarten (Richtung Kickach)

Wir bieten allen interessierten Familien eine bunte und abwechslungsreiche Zeit im Wald an - je nach Jahreszeit und Lust und Laune mit viel Freispiel und anregenden Naturspielen.  Die Aufsichtspflicht liegt bei den Begleitpersonen der Kinder.

Über die zukünftige Organisation und Termine informieren wir  euch weiterhin hier, über das Mitteilungsblatt und auf Instragram

Habt einen schönen Herbst und Winteranfang! 

Geschichten am Sonnwendfeuer

[abgesagt ]21. Juni 2024 ab 16:30 Uhr

Leider müssen wir die Veranstaltung witterungsbedingt absagen

Wir begrüßen den Sommer mit Texten und Liedern und laden alle interessierten Familien ein zu einem geselligen Spätnachmittag und Abend im Wald.

Treffpunkt: Bringplatz Waldkindergarten (Kickachstraße, Ortseingang Baienfurt, Richtung Kickach) und laufen von dort aus gemeinsam durch den Wald zu den Bauwägen (Wege nicht kinderwagengeeignet)
 

  • Saft wird kostenfrei ausgeschenkt
  • Becher und Vesper, gerne auch als Fingerfood zum Teilen, mitbringen
  • Wir planen etwa 1,5 Stunden mit offenem Ende und freiem Spiel. 

Bei sehr regnerischem/stürmischem Wetter muss die Veranstaltung leider ausfallen (Absage über Instagram/Website).

Besuch bei Tatgut

Sa. 14. September 2024 um 14 Uhr

Die Vereine Naturnahe Bildung Baienfurt e.V. und Garten- und Blumenfreunde Baienfurt e.V. laden ein, gemeinsam eine Führung durch den Garten von Tatgut-Gründer Patrick Kaiser in Laimnau bei Tettnang zu unternehmen. 

Die Führung findet am 14.9.2024 um 14 Uhr in Laimnau statt. 

Jetzt direkt bei uns anmelden: naturnahebildung@gmx.de Unkostenbeitrag 10 Euro.
Wir freuen uns auf reges Interesse an der Führung, die sich auch an Nichtmitglieder richtet.

Tatgut ist eine Initiative zum Erhalt und der Vermehrung von samenfesten Gartenraritäten und historischen Sorten von Gemüse, Kräutern aber auch Blumen. Das alles für mehr Vielfalt in unseren Gärten. Mehr Infos unter: https://www.tatgut.de/about
Für jeden, der weiteres Interesse hat: Termine unter www.tatgut.de/event

Herbstgeschichten am Feuer

Fr.  20.September 2024 ab 16:30 Uhr

Wir begrüßen den Herbst mit Texten und Liedern und laden alle interessierten Familien ein zu einem geselligen Spätnachmittag und Abend im Wald.

Treffpunkt: Sammelplatz Waldkindergarten (Kickachstraße, Ortseingang Baienfurt, Richtung Kickach). Wir laufen von dort aus gemeinsam durch den Wald zu den Bauwägen (Wege nicht kinderwagengeeignet)
 

  • Saft wird kostenfrei ausgeschenkt
  • Becher und Vesper, gerne auch als Fingerfood zum Teilen, mitbringen
  • Wir planen etwa 1,5 Stunden mit offenem Ende und freiem Spiel. 

Bei sehr regnerischem/stürmischem Wetter muss die Veranstaltung leider ausfallen (Absage über Instagram/Website).

2. Pflanzentauschbörse

Fr. 11. Oktober 2024 von 13:30-17:00 Uhr

An dem Stand auf dem Baienfurter Wochenmarkt kann alles getauscht werden, was anderen eine Freude macht, z.B. Jungpflanzen, Stauden, Gehölze, Knollen, Zwiebeln, Zimmerpflanzen. 

1. Pflanzentauschbörse

Fr. 26. April 2024 von 13:30-17:00 Uhr

"Es war ein großartiges Erlebnis."

Am Freitag, den 26. April, fand während des Marktes in Baienfurt die erste Pflanzentauschbörse statt, die viele Bürgerinnen und Bürger anzog. Die beiden Hauptverantwortlichen Lucie Ondrejcik und Jeanette Seufer, unterstützt von Naturnahe Bildung Baienfurt e.V. und Garten- und Blumenfreunde Baienfurt e.V., organisierten die Veranstaltung. 

Die Resonanz auf die Pflanzentauschbörse war äußerst positiv. "Es ist wunderbar zu sehen, wie viele Menschen sich für den Austausch von Pflanzen interessieren und wie vielfältig die mitgebrachten Exemplare waren", sagte Lucie. "Wir freuen uns darauf, diese Veranstaltung im Herbst wieder zu organisieren. Alle Pflanzen haben dieses Mal ein neues Zuhause gefunden. Das ist klasse! ", fügte Jeanette hinzu.

©Naturnahe Bildung Baienfurt e.V. -  Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.